Basis-Sicherheitstraining für humanitäre Auslandseinsätze

Bereits ausgebucht

Dieser Kurs bereitet dich umfassend auf potenziell gefährliche Situationen während Auslandseinsätzen vor. Durch interaktive Lernmethoden und praxisnahe Fallbeispiele wirst du lernen, ein Gespür für gefährliche Situationen zu entwickeln und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Ein zentraler Aspekt des Trainings ist die Deeskalation, um angemessen auf Aggression und Gewalt zu reagieren und dich langfristig zu schützen.
Zusätzlich thematisieren wir den Umgang mit Kolleg:innen nach belastenden Ereignissen sowie Strategien zur Stressbewältigung im Allgemeinen und in Auslandseinsätzen. Du bist eingeladen, deine Fragen und Vorerfahrungen in den Kurs einzubringen und dich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen, um die vermittelten Inhalte gemeinsam zu reflektieren und für deine Auslandseinsatzvorbereitung zu nutzen.

© Aktion Deutschland Hilft / Loeffke

Das wirst du lernen

Vorbereitung auf Auslandsreisen unter Sicherheitsaspekten

Verhalten und Umgang unter Anwendung von Deeskalierungsstrategien in verschiedenen Situationen

Umgang mit eigenem und fremden Stress in außergewöhnlichen Situationen und mit Kolleg:innen, die unter einem akuten belastenden Ereignis stehen

Wissen über Arten und Wirkungen von Waffen und über gefahrenminimierende Verhaltensweisen bei Menschenmengen, Verkehrsunfällen und Verfolgungen

Zielgruppe

Mitarbeitende von humanitären Hilfsorganisationen, die in Auslandseinsätze gehen.

Zeitplan

10:00 - 17:00

Tag 1

Stress: Umgang, Auswirkungen, Stressmanagement

praktische Übungen

Rainer „Ben“ Wischerath

Kursleitung

Rainer „Ben“ Wischerath
  • Trainer für Stressmanagement und Kommunikation, MPIP Max-Planck-Institut München
  • NLP-Practitioner
  • Umgang mit Belastungsreaktionen / -störungen
  • Coach, Supervisor und Mediator
  • Trainer mit Schwerpunkt Konzeption für Vor- und Nachbereitungskurse für UN / EU
  • Konzeption und Implementierung von Sicherheits- und Krisenmanagement
  • Referent im In- / Ausland für „Umgang mit Bedrohung und Gewalt“ & „Stressmanagement“ für verschiedenste Organisationen

475,00€

* Zur Deckung der Teilnahmegebühren kannst Du bei der Anmeldung einen Bildungsscheck des Landes NRW einreichen

10.10.2025 - 12.10.2025

21 Stunden Unterricht

Catering inklusive

Maximal 14 Teilnehmer

0 von 12 benötigten Registrierungen für diesen Kurs. Du wirst nach deiner Registrierung informiert. Teile diesen Kurs mit Freunden und Kollegen, damit er sicher stattfinden kann.

Ort

AnbieterDas Training wird durchgeführt von Aktion Deutschland Hilft e.V.